Ganztagsangebot: Pädagogische Mittagsbetreuung (PMB)
Elterninfo PMB - Pädagogische Mittagsbetreuung
Klassenstufen 2 bis 4
Hier noch einige wichtige Informationen zu unserem PMB-Angebot:
Der Unterricht endet je nach Stundenplan um 12.30 Uhr nach der 5. Stunde (Busabfahrt 12.35) oder um 13.15 Uhr nach der 6. Stunde (Busabfahrt 13.20 Uhr). Der nächste Bus fährt um 15.40 Uhr (VB11)/ 15.52 Uhr (VB15) für die Schüler, die an der PMB oder Betreuung teilnehmen.
Alle an der PMB teilnehmenden oder in der Betreuung angemeldeten Kinder essen ab 12.30 Uhr oder ab 13.15 Uhr zu Mittag. Für diejenigen, die bereits nach der 5. Stunde Unterrichtsschluss hatten, folgt nach dem Essen eine Spielpause und von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr findet dann die Hausaufgabenbetreuung statt.
Alle SchülerInnen, die bis einschließlich der 6. Stunde Unterricht hatten, gehen danach gleich zum Mittagessen und von dort aus direkt zur Hausaufgabenbetreuung.
Ab 14.00 Uhr startet dann unser vielfältiges AG-Angebot (siehe Anmeldeformular) für alle Kinder der 2. bis 4. Klasse.
Sollten Sie für Ihr Kind die Betreuung über den Elternverein „Betreuende Grundschule“ wünschen, nehmen Sie bitte entsprechenden Kontakt auf (Tel. Betreuungsverein: 01573 – 2439626).
Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung nur in Kombination mit der Anmeldung an einer AG oder der Teilnahme im Betreuungsverein in Anspruch genommen werden können.
Falls Sie Ihr Kind in der PMB anmelden, hier noch einige wichtige Hinweise:
- Die Anmeldung für die Teilnahme an der PMB, dem Betreuungsverein und dem Mittagessen ist für das gesamte Schulhalbjahr verbindlich. Dies bestätigen Sie durch Ihre Unterschrift auf dem Anmeldebogen.
- Fernbleiben vom Angebot der PMB ist nur in besonders dringenden Fällen und nach vorheriger Information der Schule möglich. Bitte nutzen Sie hierzu die Schul.cloud und eröffnen Sie eine Konversation, der Sie die Schulleitung (Frau Sorg), die stellv. Schulleitung (Frau Schepp), das Sekretariat, die Klassenlehrerin und wenn möglich die Kursleiterin/den Kursleiter hinzufügen.
- Es besteht die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu bestellen (Hauptgericht und täglich Frischobst) oder Ihre Kinder nehmen sich ein „Lunchpaket“ von zu Hause mit. Beide Mahlzeiten werden in unserem Speiseraum eingenommen. Diese Regelung muss für das gesamte Halbjahr verbindlich getroffen werden. Sollte Ihr Kind zum warmen Mittagessen angemeldet sein und ausnahmsweise an einem bestimmten Tag dieses jedoch nicht benötigen, muss die Schule (siehe oben) am Vortag bis 9.30 Uhr darüber informiert werden. Nur dann entstehen für Sie keine Kosten.
- Die angefallenen Beträge für die Teilnahme am Essen werden jeweils am Anfang des Folgemonats von Ihrem Konto abgebucht. Unser Essenslieferant ist das Kreiskrankenhaus Alsfeld. Die Kosten des Essens betragen 3,89 € pro Mahlzeit. Bitte sorgen Sie immer für eine ausreichende Deckung Ihres Kontos am Monatsanfang, da bei Rückbuchungen seitens des Geldinstitutes Gebühren von 8,00 € anfallen, die zu Ihren Lasten gehen. Barzahlungen können nicht angenommen werden.
- Am jeweils letzten Schultag vor Ferienbeginn (Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde um 10.45 Uhr) finden kein gemeinsames Mittagessen und keine PMB statt. Bei Betreuungsbedarf an diesen Tagen wenden Sie sich bitte an den Verein „Betreuende Grundschule“, Tel. 01573 – 2439626.
- Wer aus finanziellen Gründen nicht am warmen Mittagessen teilnehmen kann, kann die Kosten über das Bildungspaket der Bundesregierung beantragen. Bitte informieren Sie sich hierüber bei der KVA in Lauterbach.
- Sollten für Ihr Kind hinsichtlich des Mittagessens spezielle Regelungen gelten (Unverträglichkeiten ö. ä.), informieren Sie bitte rechtzeitig die Schule hierüber.
Angebote Nachmittagsaktivitäten PMB 2. H[...]
PDF-Dokument [117.7 KB]
Anmeldung u. Einverständnis PMB 22-23 2.[...]
PDF-Dokument [74.8 KB]