03.11.25: Besuch des Schuldezernenten Patrick Krug
05.11.25: Klimaschutz (AZN), Kl. 4a
06.11.25: Klimaschutz (AZN), Kl. 4b
19.11.25: Energie schlau nutzen (AZN), Kl. 4b
19.11.25: Schulkonferenz
20.11.25: Energie schlau nutzen (AZN), Kl. 4a
24.11.25: Vorlesetag an der MPS
07.12.25: Auftritt Weihnachtsmarkt Romrod
11.12.25: Lebendiger Adventskalender
16.12.25: Alsfelder Weihnachtsmärchen
18.12.25: schulinterne Weihnachtsfeier
19.12.25: letzter Schultag vor den Ferien: Unterrichtsende 10.45 Uhr (Notbetreuung nach Anmeldung bis 14 Uhr)
22.12.25- 09.01.26: Weihnachtsferien
30.01.26: Halbjahreszeugnisse in Kl. 3 und 4, Unterrichtsende für alle Kinder: 10.45 Uhr (Notbetreuung bis 14 Uhr nach Anmeldung)
Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet die Romröder Grundschule mit einem Spielezimmer
aus.
"Umweltschule - Lernen und Handeln für unsere Zukunft"
Teilnahme an der Aktion "Tulpen für Brot"
Vorbildliches Engagement unserer Schülerinnen und Schüler bei der Umweltaktion "Sauberhafter Schulweg".
Auszeichnung im Bereich Medienschutz und Medienbildung: goldenes Internet-ABC-Siegel
Kranke Kinder
müssen ab dem ersten Fehltagvor Unterrichtsbeginn des Kindes
normalerweise: per schul.cloud (in die Konversation bitte Frau Schepp, Frau Justus, Sekretariat MPS &
Klassenleitung einfügen) möglichst vor 7.30 Uhr (siehe Formular)oder
Wenn das Kind die Schule wieder besuchen kann, muss nur bei telefonischer Krankmeldung eine schriftliche Entschuldigung bei der Klassenlehrerin abgegeben werden.
GTA= Abkürzung für:
Ganz-
Tags-
Angebot:
Frühbetreuung ab 7.30 Uhr bis Unterrichtsbeginn sowie
Nachmittagsangebote zwischen 12.30 und 16.00 Uhr
In Notfällen erreichen Sie unsere Betreuung telefonisch unter 06636/ 9179590.