Thementag „Nachhaltige Ernährung“ der Klassen 3a und 3b

An zwei verschiedenen Tagen beschäftigten sich die Klassen 3a und 3b mit den Themen Klimawandel und nachhaltige Ernährung. Gemeinsam lernten die Kinder, wie unsere Ernährung mit dem Klima zusammenhängt und was jeder Einzelne tun kann, um die Umwelt zu schützen.

 

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, was verschiedene Fairtrade-Siegel bedeuten und welchen Weg eine Kakaobohne zurücklegt, bevor sie als Schokolade bei uns im Supermarkt landet. Außerdem lernten sie verschiedene Formen der Tierhaltung kennen und verglichen Nahrungsmittel aus unterschiedlichen Ländern.

Ein weiterer Schwerpunkt war die saisonale und ressourcenschonende Ernährung. Zum Abschluss durften alle Kinder verschiedene vegane Brotaufstriche probieren. Das kam bei vielen sehr gut an.

 

Text und Bilder: MPS Antrifttal, Romrod