„Herzlich willkommen!“

So hieß es am Dienstag, den 19. August 2025, für 19 neue Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse, denn der große Tag ihrer Einschulung war gekommen.

Bereits am Montag begrüßte Pfarrerin Dorothée Tullius-Tomášek die Kinder und ihre Familien in der Schlosskirche in Romrod. Dabei verriet sie, dass sie zukünftig den Religionsunterricht in der neuen ersten Klasse übernimmt, wünschte allen viel Kraft, Freude und Gottes Segen während der Schulzeit.

Am Dienstag kamen die neuen Kinder mit ihren Angehörigen in die Turnhalle unserer Grundschule. Dort erwarteten die beiden dritten Klassen sie bereits und führten den „Niko-Rap“ mit ihren Lehrerinnen Frau Jurgutat und Frau Justus auf, bei dem man alle Buchstaben spielerisch kennenlernt. Schulleiterin Brigitte Schepp begrüßte anschließend alle Gäste mit einer kurzen Rede und bedankte sich bei ihrem Team für die Vorbereitung und Unterstützung bei der Einschulungsfeier. Sie erklärte den Kindern, dass sie den gehörten Rap auch erlernen werden und noch vieles andere während ihrer Grundschulzeit erleben werden, auf das sie sich bereits jetzt freuen können- besonders den Besuch des „Projektzirkus Hain“ im Juni 2026.

Dass sie in die Schule kommen um zu lernen, war allen Kindern klar. Die Schulleiterin erklärte ihnen, dass das Lernen in der Schule oft ganz leicht ist, man manchmal aber auch Geduld und Ausdauer benötigt, bis man etwas richtig gut kann. Für diese Momente schenkte sie den Kindern einen „Schmunzelstein“ und ein passendes Gedicht:

 

Ich schenk‘ dir einen Schmunzelstein

schau her, er lacht dich an,

er passt in jede Tasche rein und stupst dich manchmal an.

Wenn das Lernen mal nicht ganz so leicht,

er nicht von deiner Seite weicht.

Dann schau ihn an und werde heiter,

das Lernen geht gleich leichter weiter.

So hilft er dir an trüben Tagen und will mit seinem Schmunzeln sagen:

Nach Regen da kommt Sonnenschein,

den lasse in dein Herz hinein.

Ich schenk dir einen Schmunzelstein.

Er kann zwar nix und ist ganz klein,

doch lächelst du ihm öfter zu, hebt deine Laune sich im Nu!

Passend zum angekündigten Zirkusprojekt sang der Chor der vierten Klassen unter Leitung von Susanne Dietz und Beate Trebert noch drei lustige Zirkuslieder, welche die Kinder bereits im vergangenen Schuljahr eigens für die Einschulung eingeübt hatten.

Stellvertretend für den Elternbeirat begrüßte Lilli Pepler die neuen Erstklasskinder sowie ihre Familien und überreichte jedem Kind ein kleines Geschenk mit einem Lesezeichen mit Schullogo sowie zwei Heidelbeerbüsche für die Klasse, die in den nächsten Tagen am „Naschpfad“ im Schulgarten von den Kindern mit Hilfe unseres Hausverwalters gepflanzt werden.

Sie lud die Eltern zum „traditionellen Elterncafe der zweiten Klassen ein, während die Klassenlehrerin Frau Littig mit den Kindern die erste Unterrichtsstunde im neuen Klassenraum verbrachte.

Zum Abschluss des ersten Schultages erhielt jedes Kind noch eine Einschulungsbrezel.

 

Die beiden Heidelbeerbüsche haben mittlerweile ihren Platz im Schulgarten gefunden. 

 

Text: MPS Antrifttal

Fotos: Juliane Serikow & MPS Antrifttal