Zwei Tage Fasching an der MPS

Sowohl am Rosenmontag als auch am Faschingsdienstag herrschte wieder närrisches Treiben an der Romröder Grundschule. An beiden Tagen durften die Kinder verkleidet in die Schule kommen. Die Lehrkräfte hatten sich zudem für beide Tage Überraschungen für ihre Schülerinnen und Schüler ausgedacht.  

Am Rosenmontag feierten die meisten Klassen bereits mit der Klassenlehrkraft oder gemeinsam mit ihrer Parallelklasse in den Klassenräumen. Bei lustigen Spielen und Tanzrunden hatten alle viel Spaß. 

In der 5. Stunde aber startete wieder die große Polonaise durch die Schule. Ziel war auch in diesem Jahr die Aula. Dort warteten bereits Elena Kelbassa und Katharina Kornmann mit der Zeller Kindertanzgruppe „Flauschipops“. Diese Gruppe besteht nur aus (ehemaligen) Schülerinnen unserer Schule. Ihr Tanz brachte die Aula zum Toben und die Mädchen kamen um eine Zugabe nicht herum. Anschließend lud die Gruppe noch zu einem gemeinsamen Tanz ein. Der Chor der 3. und 4. Klassen trug zum Abschluss noch das Lied „Carneval in Rio“ unter Leitung von Susanne Dietz vor, bei dem alle begeistert mitklatschten.

Am Faschingsdienstag hatten sich die Sportlehrkräfte Beate Trebert und Dirk Stepf ebenfalls eine Überraschung für alle Gespenster, Prinzessinnen, Polizisten und alle anderen meist verkleideten Kinder ausgedacht. In der Turnhalle wurde ein Bewegungsparcours aufgebaut. Dort durfte sich jede Jahrgangsstufe eine Schulstunde lang „so richtig austoben“. So hatten alle Kinder viel Spaß an den „tollen Tagen“! 

Text und Fotos: MPS Antrifttal, Romrod